Thema | Orte | Personen |
---|---|---|
|
|
|
Staatsarchiv Wallis – Mediathek Wallis – Walliser Kantonsmuseen
Startseite | Startseite | Points emblématique
Les points emblématiques
Aigle: die Rhone als Grenzfluss
Flüsse prägen die Gestaltung eines Lebensraums, aber auch das Leben der Menschen, die in der Nähe leben. Weitere Informationen
Lavey-Evionnaz : die Wasserkraft der Rhone im Wallis
Weitere Informationen
Massongex: die Rhone in der Archäologie
Weitere Informationen
Fully - Charrat : die Rhone vor der Korrektur
Weitere Informationen
Conthey: Überschwemmungen
Mit 71% der Schadenlast gelten Überschwemmungen als grösste Naturgefahr für den Schweizer Versicherungsmarkt. Weitere Informationen
Pfyn : Naturwerte
Weitere Informationen
Visp: die drei Rhonekorrektionen
Mit der Umsetzung der prioritären Massnahme in Visp, die auf die Sicherung eines 8 km langen Gebietes zwischen Brigerbad und Baltschieder abzielt, begannen 2009 die umfangreichen Arbeiten der dritten Rhonekorrektion. Weitere Informationen
Brig: Verkehrswege Wallis
23 bedeutendere Pässe führen ins Wallis: einer gegen Osten, 12 nach Süden, 5 nach Norden, 5 verbinden das Landesinnere. Weitere Informationen
Die Rhone : Hydrologie, Glaziologie und Geomorphologie
Weitere Informationen